Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stornierungs- und Zahlungsbedinungen
§ 1 Sorgfaltspflichten
Der Mieter hat die Mieträumlichkeiten und die Einrichtungsgegenstände pfleglich zu behandeln. Schuldhaft verursachte Schäden sind von dem Mieter zu ersetzen. Die Mieter sind verpflichtet, bei Bezug der Räumlichkeiten Beanstandungen und während der Mietzeit auftretende Schäden dem Ansprechpartner vor Ort oder dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der bereitgestellte Code für den Schlüsselsafe ist vertraulich zu behandeln. Das Rauchen ist innerhalb der Wohnungen untersagt.
§ 2 An- und Abreise + Reinigung
Die Anreise erfolgt ab 16 Uhr und die Abreise bis 10 Uhr (außer in den Objekten Villa Vierjahreszeiten in Karlshagen und Haus Fünf Elemente und Wohnung Vineta in Koserow: Anreise ab 14 Uhr und Abreise bis 9 Uhr). Die Wohnung sollte durch den Urlauber besenrein hinterlassen werden. Die getrennte Müllentsorgung, die Entsorgung von Papier und Flaschen, die Reinigung des Geschirrs inkl. Leerung des Geschirrspülers, die Reinigung vom Grill und die Reinigung des Kaminofens haben durch den Urlauber zu erfolgen.
§ 3 Haftung
Bei Zuwiderhandlung gegen die oben genannten Auflagen (bzw. bei selbst verursachten Schäden) haftet der Mieter für den entstandenen Schaden, die daraus zu vertretene Mietausfälle sowie ggf. für Schadensersatzansprüche.
§ 4 Mietvertrag und Zahlungsfristen
Nach dem Eingang der Anzahlung (fällig innerhalb von 7 Tagen nach Buchung) in Höhe von 20% des Gesamtreisepreises, wird aus der unverbindlichen Reservierung ein verbindlicher Mietvertrag. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reisebeginn fällig. Diese AGB sind Teil des Mietvertrages den Sie durch Ihre Anzahlung akzeptieren. Sollte die Anzahlung nicht geleistet werden, verfällt die Reservierung.
§ 5 Stornierungsbedingungen
Sie können jederzeit vor Reisebeginn durch eine Erklärung vom Mietvertrag schriftlich (auch per Mail) zurücktreten. Bei der Stornierung eines verbindlichen Mietvertrages bis 30 Tage vor Anreise fallen 20 % vom ursprünglichen Gesamtreisepreis an und ab 30 Tage vor Anreise fallen 80% vom ursprünglichen Gesamtreisepreis an. Falls wir aus Gründen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, absagen müssen, erfolgt eine vollständige Rückerstattung der bereits geleisteten Zahlungen.
§ 6 Kündigung
Der Vermieter kann den Vertrag in Fällen von höherer Gewalt oder sonstigen nicht voraussehbaren Ereignissen (wie Wasser-, Sturm-, Brandschäden etc.) kündigen.
§ 7 Internetnutzung
Der Mieter übernimmt die Verantwortung und Haftung für die Nutzung eines bereitgestellten Internetanschlusses während der Dauer des Mietverhältnisses. Internetzugang dürfen nur in der Form verwendet werden, dass keine Forderungen Dritter an den Anschlußinhaber entstehen und keine Gesetze verletzt werden. Der Mieter stimmt zu, dass bei Zuwiderhandlungen der Vermieter berechtigt ist, die Kontaktdaten des Mieter an den Anspruchsteller weiterzuleiten. Der bereitgestellte WLAN-Schlüssel ist vertraulich zu behandeln.
§ 8 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Es findet deutsches materielles Recht Anwendung, sofern nicht zwingende Vorschriften die Geltung eines anderen Rechts vorschreiben. Erfüllungsort für beide Vertragsparteien ist die Gemeinde des Vermieters. Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Mietvertrag sind die Gerichte im Landgerichtsbezirk des Vermieters ausschließlich zuständig.
§ 9 Zusätzliche Vereinbarungen
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar oder werden diese nach
Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar, so bleiben die übrigen Vertragsbestandsteile von der
Unwirksamkeit unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll
diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen
Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren
Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass
sich der Vertrag lückenhaft erweist.